
Silberreinigungsbad
Mit dem von uns angebotenen Silberreinigungsbad...
wird die schwarze, angelaufene Schicht auf Silber oder versilberten Flächen vollständig und blitzschnell beseitigt. Diese schwarze Schicht besteht u.a. aus Silberchlorid und Silbersulfid und hat sich aus der Reaktion von Silber mit Schwefelwasserstoff gebildet. Schwefelwasserstoff kommt überall vor wie z.B. in der Luft und lässt sich nicht vollständig vermeiden.
Anwendung: Das Silberreinigungsbad in ein geeignetes Gefäß geben. Nun den silbernen/versilberten Gegenstand bei Raumtemperatur einfach für kurze Zeit in die Lösung legen/hängen. Anschließend wird unter fließenden Wasser gespült, mit einem weichen Tuch getrocknet und poliert. Für eine bessere Haltbarkeit der gereingten, nun spiegelnden Fläche, sollte sie gegen Umwelteinflüsse versiegelt werden. Unser Tipp: Korrosionsschutzwachs.
Anwendung: Tauchbad
(GHS05) - Gefahr oder Achtung - Ätzend etc.Kat. 1
(GHS08) - Gefahr oder Achtung - Systemische Gesundheitsgefährdung
Gefahrenhinweise:
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
UN 3264t
te
(Abbildung ähnlich)
Anwendung: Das Silberreinigungsbad in ein geeignetes Gefäß geben. Nun den silbernen/versilberten Gegenstand bei Raumtemperatur einfach für kurze Zeit in die Lösung legen/hängen. Anschließend wird unter fließenden Wasser gespült, mit einem weichen Tuch getrocknet und poliert. Für eine bessere Haltbarkeit der gereingten, nun spiegelnden Fläche, sollte sie gegen Umwelteinflüsse versiegelt werden. Unser Tipp: Korrosionsschutzwachs.
Anwendung: Tauchbad


Gefahrenhinweise:
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
UN 3264t
te
1x 100ml Silberreinigungsbad
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.